*Diese Website ist auf Englisch verfasst und jede automatisierte Übersetzung führt leider dazu, dass dieser Inhalt rechtsbündig dargestellt wird.
Jede nicht-englische Version wird nur aus Zweckmäßigkeitsgründen zur Verfügung gestellt und wenn es Konflikte zwischen der nicht-englischen Version und der englischen Version gibt, ist die englische Version maßgebend.
Der Viasat TechTools Die App ist mit KA-SAT-Installationen kompatibel.
Der Viasat TechTools Die App kann sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten heruntergeladen werden, indem Sie auf den entsprechenden Link unten klicken.
Registrierung und Einrichtung
Schritt 1
Öffnen Sie die Tech App und drücken Sie Start.
Schritt 2
Erlauben Sie den Zugriff auf die Kamera, Location und Benachrichtigungen.
Kamera
Location
Benachrichtigungen
Schritt 3
Richten Sie die Authentifizierungs-PIN ein: Geben Sie eine 4-stellige PIN ein und geben Sie sie erneut ein, wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
Je nach Gerät können Sie biometrische Authentifizierung wie Fingerabdruck oder Face ID aktivieren.
Schritt 4
Sie werden nun aufgefordert, Ihren Anmeldetyp (Europa) auszuwählen.
Anschließend werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Konto anzumelden.
Wenn Sie über Techniker-ID-Anmeldeinformationen verfügen, verwenden Sie diese bitte zum Anmelden.
Wenn Sie eine falsche E-Mail-Adresse oder ein falsches Passwort eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, diese erneut einzugeben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Passwort zurücksetzen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf drücken Passwort vergessen?
Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie drücken Registrieren Sie sich.
Geben Sie Ihre Informationen ein, einschließlich Ihrer E-Mail, Vorname, Nachname, Telefon mobil und Land des Installateurs. Wenn die Felder ausgefüllt sind, drücken Sie Registrieren
.
Anschließend müssen Sie Sicherheitsmethoden einrichten, indem Sie Ihre E-Mail validieren.
Als nächstes müssen Sie Ihr Passwort für das Konto einrichten.
Anschließend werden Sie aufgefordert, eine optionale Sicherheitsmaßnahme einzurichten, indem Sie Ihre Telefonnummer für den Zugriff oder die Wiederherstellung verwenden.
Anschließend werden Sie bei TechTools angemeldet.
Als Nächstes werden Sie zur Seite „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ weitergeleitet. Sie müssen zunächst die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung öffnen und lesen, um das Kontrollkästchen zu aktivieren und mit dem nächsten Schritt zum Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortzufahren.
Login
Zurück in der App, öffnen Sie die App und geben Sie die PIN ein, mit der Sie das Konto eingerichtet haben.
Sollte die PIN nicht übereinstimmen, werden Sie aufgefordert, es erneut zu versuchen. Zu viele Fehlversuche erfordern ein Zurücksetzen des PIN-Codes.
Übersicht
Wenn Sie sich angemeldet haben, wird das Dashboard angezeigt. Hier finden Sie die folgenden Schnellzugriffsfunktionen: Satellitenfinder, Karte & Koordinaten, Pointing & Peaking, Modemstatus, Serviceaktivierung und Berichtsverlauf;; ebenso gut wie Konto Profil und Online Status.
Satellitenfinder
Presse Satellitenfinder aus dem Dashboard.
Drücken Sie auf den richtigen Satelliten und verwenden Sie die mobile Kamera, um den Satelliten zu lokalisieren. Bevor Sie ein Gebiet betreten, in dem es keinen Empfang gibt, können Sie mit dem Satellite Finder ganz einfach den Satelliten im Weltraum finden. Von Ihrer Position vor Ort aus folgen Sie einfach den Anweisungen.
Karte & Koordinaten
Presse Karte & Koordinaten aus dem Dashboard. Dadurch können Sie die Richtung des ausgewählten Satelliten sehen. Indem Sie den Standort des Kunden eingeben, können Sie sich die Website bereits vor Ihrer Ankunft anzeigen lassen.
Drücken Sie den entsprechenden Satelliten.
Ihr aktueller Standort wird auf der Karte zusammen mit einem Pfeil angezeigt, der die Richtung des Satelliten anzeigt.
Drücken Sie auf Lokalisiere mich Symbol oder die Stift bearbeiten neben Benutzerdefinierter Standort.
Geben Sie nun Ihren Standort nach Adresse oder nach Breiten- und Längengrad ein.
Pointing & Peaking
Voraussetzungen für die Installation vor Ort für SURFBEAM 2 (SB2)
SurfBeam 2 (SB2)-Terminals verfügen nicht über integrierte WLAN-Verbindungsfunktionen. Damit eine Installation erfolgreich ist, muss eine Verbindung zwischen dem Drittanbieter-Router des Technikers und dem Terminal bestehen (für Software-Updates und damit verbundene Aktivitäten). Sie verbinden das Terminal über ein Ethernet-Kabel mit dem Router und stellen über Ihr Mobilgerät eine Verbindung zum Router her.
Presse Pointing & Peaking aus dem Dashboard.
Die App prüft die Modemverbindung.
Wenn das Modem nicht angeschlossen ist, drücken Sie Wlan einstellungen.
Presse Bitten Sie, Netzwerken beizutreten, drücken Sie dann den Viasat-Router (in diesem Beispiel VS00001) und geben Sie das Passwort ein. Die App fährt dann mit den Pointing- und Peaking-Fortschrittsbildschirmen fort.
Irgendwann nach der Verbindung mit dem WLAN erzwingt das Betriebssystem mithilfe einer Eingabeaufforderung den Anmelde- und Aktivierungsvorgang.
Wenn Sie iOS verwenden, wählen Sie aus Nutzung ohne Internet.
iOS-Eingabeaufforderung
Wenn Sie Android verwenden, wählen Sie aus Nutzen Sie dieses Netzwerk so wie es ist.
Android-Eingabeaufforderung
Sie werden aufgefordert, zu drücken Fortfahren um mit dem Pointing & Peaking-Vorgang zu beginnen.
Während Sie am eigentlichen Pointing & Peaking des ODU arbeiten, führt Sie die App durch den Prozess.
Drücken Sie nach dem Pointing & Peaking Beenden Sie die Installation und die App fährt mit dem Modem-Sperrvorgang fort.
Wenn beim Pointing & Peaking eine Verbindungsunterbrechung auftritt, wird dieses Popup angezeigt.
Modemstatus
Der Modemstatus ermöglicht es Ihnen, den aktuellen Verbindungsstatus zu überprüfen. Normalerweise wechselt die App unmittelbar nach dem Pointing & Peaking automatisch zu diesem Abschnitt.
Nach dem Modemstatus ändert sich zu Online Beim ersten Mal wird es sich dann selbst neu starten, um die notwendigen Updates zu aktualisieren, damit es funktioniert. Nach dem Neustartvorgang sollte es wiederkommen Online und alle Anzeigesymbole sollten grün sein. Drücken Sie Erledigt
und Sie kehren zum App-Dashboard zurück.
Wenn die Verbindung offline ist, sieht es so aus.
Serviceaktivierung
Geben Sie den Service-Aktivierungscode oder die Arbeitsauftrags-ID ein.
Wenn dieser Bildschirm angezeigt wird, bedeutet dies, dass die App mit dem Modem verbunden ist, das Modem jedoch nicht online ist. Wenn Sie dies sehen, müssen Sie Point & Peak aufrufen und das Modem neu starten.
Die Aktivierung wird wahrscheinlich einige Minuten dauern. Es besteht die Möglichkeit, dass das Modem während des Aktivierungsvorgangs die Verbindung trennt. In diesem Fall müssen Sie die Verbindung zum Modem auf Ihrem Gerät manuell wiederherstellen.
Wenn während der Aktivierung ein Fehler auftritt, werden Sie aufgefordert, den Service-Aktivierungscode oder die Arbeitsauftrags-ID erneut einzugeben.
Die App durchläuft den Bereitstellungsprozess. Wenn das System seine Prüfungen besteht, wird neben QOI ein grünes Häkchen angezeigt. Das System fährt automatisch mit der Serviceaktivierung fort. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, wird neben der Dienstaktivierung ein grünes Häkchen angezeigt. Drücken Sie Endziel beenden.
Die App wechselt dann automatisch in die Berichterstellung.
Wenn im Bereitstellungsprozess Fehler auftreten, werden möglicherweise diese Bildschirme angezeigt.
Sobald der Bericht erstellt wurde, drücken Sie Bericht senden.
Die E-Mail wird ausgefüllt und Ihr E-Mail-Client und drücken Sie Absenden.
Wenn Sie versuchen, den Auftrag abzuschließen, ohne Ihren Bericht zu senden, werden Sie vor dem Abschluss der Bestellung zweimal dazu aufgefordert.
Unabhängig davon, ob der Status Online oder Offline ist, wenn Sie drücken Erledigt
, gelangen Sie zurück zum App-Dashboard.
Einige Dienstaktivierungsabläufe verweisen möglicherweise auf terminalartige Aktualisierungsbildschirme und -abläufe, zu denen auch der Neustart des Modems gehört.
Sobald die Aktualisierung des Terminaltyps erfolgreich ist, erfolgt eine Weiterleitung zum Bereitstellungsablauf.
Das System fährt automatisch mit der Serviceaktivierung fort.
Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, wird neben der Dienstaktivierung ein grünes Häkchen angezeigt.
Wenn ein Fehler vorliegt, wird dieser Bildschirm angezeigt. Drücken Sie Wiederholen nochmal versuchen.
Aktualisieren Sie die MAC-Adresse und den QOI, wenn das System seine Prüfungen besteht. Drücken Sie auf „Fertig stellen“.
Presse Bericht senden or Erledigt
beenden.
Ausrüstungstausch
Wenn Sie einen Service durchführen, der einen Geräteaustausch erfordert, drücken Sie Serviceaktivierung auf Ihrem Dashboard.
Geben Sie dann Ihren Service-Aktivierungscode oder Ihre Arbeitsauftrags-ID ein.
Presse Tausch.
Als Nächstes werden Sie von der App mit Anweisungen zum Tausch aufgefordert.
Wenn Sie mit KA-SAT-Geräten arbeiten, werden Sie aufgefordert, den Modemtyp auszuwählen.
Wenn der Geräteaustausch abgeschlossen ist, fährt die App automatisch mit der Bereitstellung fort.
Ihre App wird mit diesen Bereitstellungsbildschirmen fortfahren. Wenn Sie fertig sind, gelangen Sie zur Berichtsseite.
Berichtsverlauf
Sie können Ihren Berichtsverlauf jederzeit einsehen.
Hier können Sie frühere Installationen anzeigen, Ihre Zeitleiste filtern und manuell Berichte senden.
Kontoeinstellungen
Profil
Um die Kontoeinstellungen zu öffnen, klicken Sie auf das Personensymbol oben rechts im Dashboard.
Ihr Profilbereich wird so aussehen.
Rechtliches
Presse Rechtliches das ansehen Nutzungsbedingungen und Datenschutz.
Hilfe
Presse Hilfe um nützliche Artikel im Viasat eGuide zu finden.